Kellerwerkstatt.
In den vergangenen Jahren habe ich mir im Keller eine kleine Werkstatt eingerichtet.
Dort entstehen meine Dampfmaschinen-Modelle und auch alle Ersatz- und Maschinenteile, sowie meine selbst gebauten Werkzeuge und Maschinen.
Drehmaschine. LZ 500 G (CT-918 AM), (Umbau auf 380 V und Frequenzumrichter)
Bosch-Combi 2 x Drehmaschine (Teilweise von mir mit einem Kreuzsupport ergänzt)
Emco Unimat Drehmaschine (mit selbst gefertigtem Zubehör)
Bandsäge. MBS 115
Fräsmaschine. Wabeco 11200 (Umbau auf 380 Volt und Frequenzumrichter)
Universal Werkzeug-Schleifmaschine. Bonelle (Eigenbau)
Universal Säulenwerkzeug "Pillar-Tool" (Eigenbau)
Graviermaschine Scripta-SM (mit selbst gefertigtem Gravierkopf mit Spannzangen)
Hydraulikpresse 12To.
Werkstattkran hebt 2To.
Schweißgeräte. PMSG 200A1; Inverter ECO 200 DC; Plasmaschneider PPS 40 B3;
Nicht alles ist in der kleinen Werkstatt im Keller untergebracht. Einige Maschinen stehen in meiner geräumigen Garage.
Meine vielen Kleinteile habe ich in unterschiedlichen Sortiments-Kästen verstaut.
Es folgen eine kleine Auswahl von Feingewinde-Schneidwerkzeugen.
Einige Windeisen.
Sonstiger Vorrat.
Zahnformfräser.
Markierungs-Punzen für Bohrungen.
Damit lassen sich Bohrungen von 1 bis 13 mm markieren. Die Abstufung beträgt 0,5 mm.