Drehzahlmesser Antrieb für eine Morini 3 1/2.
Ein Freund von mir ist stolzer Besitzer einer schon fast historischen Morini 3 1/2.
Ersatzteile sind sehr schwer oder nicht mehr zu bekommen. Der Drehzahlmesserantrieb war defekt und mußte ausgetauscht werden.
Das Original-Gehäuse besteht aus einem Aluguss und am Ende sind zwei kleine Blech-Deckel verpresst. Im Inneren werkeln zwei 45 Grad Schrägzahnräder, die den Antrieb um 90 Grad ändern.
Das Problem dabei ist, dass durch die Schräg-Zahnräder, die aufgepressten Deckel immer wieder herausgedrückt werden. Wenn man das nicht merkt, dann ist ein Zahnrad verloren.
Abhilfe brachte ein neues Gehäuse mit aufgeschraubten Deckeln.